Kurzinfo
Aufnahmeanfrage (hier klicken)
Das Kinder- und Jugendheim Baden-Baden, eine der ältesten Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Baden, wurde 1834 als „Stulzische Waisenanstalt“ von Georg Stulz von Ortenberg gestiftet und vom Großherzog von Baden, Leopold V, gegründet. Träger der Einrichtung ist die von Stulz-Schriever´sche Stiftung, eine Stiftung des öffentlichen Rechts, an deren Spitze ein aus sieben Personen bestehender Verwaltungsrat steht.
Wir sind ein heilpädagogisches Heim der Jugendhilfe, das sich als familienergänzende Einrichtung versteht. Wir bieten breitgefächerte und differenzierte Hilfen zur Erziehung für junge Menschen beiderlei Geschlechts im Alter von 6 bis etwa 18 Jahren an.

Unsere Einrichtung gliedert sich in folgende Schwerpunktbereiche:
Stationäre Betreuungsformen:
- Heimgruppen (HG)
- Koedukative Wohngruppen (KG)
- Wochengruppe
- Erziehungsstellen
- Betreutes Wohnen
- Tagesgruppen
- Ambulanter Dienst
- Inobhutnahmen für die Stadt Baden-Baden
und den Landkreis Rastatt in akuten
Notsituationen junger Menschen - Schule für Erziehungshilfe
- Psychologischer Fachdienst
- Sonstige Fachdienste
Wir betreuen Kinder und Jugendliche mit u.a. folgenden Problemen:
- ADHS
- Mangelnde soziale Kompetenz
- Leistungsstörungen, z.B. Legasthenie, Dyskalkulie
- Depressive Symptome
- Angststörungen
- Phobien
- Psychosomatische Symptome, z.B. Essstörungen, Einnässen
- Zwangsstörungen
- Störungen im Autismus Spektrum/Asperger